Steuert der Kontinent nach rechts? Europa hat die Wahl
Als Bundespräsident Roman Herzog in seiner "Berliner Rede" davon sprach, dass ein Ruck durch Europa gehen müsse, hat er sicherlich nicht an ein Phänomen gedacht, wie wir es seit geraumer Zeit immer intensiver erleben. Es geht in der Tat ein Ruck durch Europa - und zwar nach rechts. Egal wo man hinblickt: In Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, in Italien, in Tschechien, in Polen, Ungarn, Dänemark und auch in Deutschland sind nationalkonservative populistische Parteien des rechten Spektrums auf dem Vormarsch. In diesen Themenkomplex, der bei der bevorstehenden Europawahl am 26. Mai 2019 sicher eine nicht unerhebliche Rolle spielen wird, wird Prof. Dr. Richard Stöss von der Freien Universität Berlin einführen. Anschließend wird das Thema im Gespräch mit Dr. Christos Pantazis MdL, Dr. Sascha Howind (IG Metall Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt) und Björn Allmendinger (Leiter Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt - ARUG Braunschweig) vertieft.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programm "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit!" gefördert.