mit Forderung nach mehr Investitionen
Die gewerkschaftlichen Impulspapiere für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt befassen sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit, wie Dekarbonisierung, Digitalisierung und Globalisierung. Im Fokus stehen dabei die Chancen und Potenziale der sozial-ökologischen Transformation sowie die Bedingungen für einen gerechten Wandel („Just Transition“).
Das Netzwerk der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften Niedersachsen - Bremen ist gemeinsam mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Mitherausgeberin.
28.01.2025
Hochschulhorizonte - Erste Schritte in die Arbeitswelt
Modul 2: Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales