Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt, veröffentlicht den zweiten Beitrag der Publikationsreihe „Gerechter Wandel“ zum Thema „Wasserstoff für eine klimaneutrale niedersächsische Industrie.“
Der Autor des Papiers, Felix Fleckenstein, arbeitet als Projektleiter für den DGB im Niedersächsischen Wasserstoffnetzwerk. Er skizziert im vorliegenden Beitrag die zentrale Rolle, die Wasserstoff als klimaschonender Energieträger und Roh-stoff zukünftig in Niedersachsen spielen kann: „Es ist notwendig, jetzt die Wei-chen für die künftige Nutzung von Wasserstoff richtig und konsequent zu stel-len. Der Industriestandort Niedersachsen wird massiv durch die Herausforderungen der Transformation geprägt. Im Aufbau einer klimascho-nenden Wasserstoffwirtschaft liegen für Niedersachsen große Chancen, die jetzt durch eine kluge Industriepolitik realisiert werden sollten.“
28.01.2025
Hochschulhorizonte - Erste Schritte in die Arbeitswelt
Modul 2: Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales