Termin

Aktionstag zu LONG-COVID an der TU Braunschweig für Studierende und Beschäftigte

Am 15. Mai 2025 lädt das Betriebliche Eingliederungsmanagement in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften alle Studierenden, Beschäftigten und Interessierten zum Aktionstag „Long-COVID im Kontext von Studium und Arbeit“ ein. Der Tag startet in der Aula im Haus der Wissenschaft. Die Veranstaltung richtet sich an Beschäftigte, die im Arbeitsumfeld mit Long-COVID konfrontiert sind oder selbst darunter leiden, an Studierende, die betroffen sind oder Personen kennen, die mit den Folgen kämpfen, sowie an alle, die mehr über Long-COVID und damit verbundene Fatigue-Erkrankungen erfahren möchten.

Ziel des Aktionstags ist es, das Bewusstsein für die Auswirkungen von Long-COVID im Studien- und Arbeitskontext zu schärfen, Betroffene zu unterstützen und den Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Wiedereinstieg in den Arbeits- und Studienalltag erfolgreich gelingen kann. Die Veranstaltung bietet Informationen, Erfahrungsberichte und Möglichkeiten zur Vernetzung, um gemeinsam Lösungen zu finden und das gegenseitige Verständnis zu stärken.

Link für weitere Informationen: https://www.tu-braunschweig.de/zpe/aktionstag-long-covid

Für unsere Raumplanung bitten wir um eine unverbindliche und freiwillige Anmeldung für die Beteiligungsformate (11:15 - 12:45 Uhr). Natürlich dürft ihr auch spontan an den Veranstaltungen teilnehmen.

Datum:
Donnerstag, 15. Mai 2025
Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
14:00 Uhr
 

Online-Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Einer Veröffentlichung von Foto- und Bildmaterial, das während der Veranstaltung entsteht, in Publikationen des Veranstalters stimme ich zu.

Aktuelles

Kooperationspartner*innen

  • DGB
  • ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
  • Hochschule Ostfalia
  • TU Braunschweig
  • TU Clausthal
  • HBK Braunschweig

Pinnwand

  • Arbeitswelt-Monitor

    Arbeitswelt-Monitor

  • students at work
  • praktikum-niedersachsen.de

    Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.

  • BAG

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Netzwerk der Kooperationsstellen Nds. Bremen

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen

  • Hans Böckler Stiftung
  • Reden wir über – der Zukunftsdialog

    DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Nachdenkseiten

    Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.

  • Gegenblende

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Hans-Böckler-Stiftung impuls

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales