Termin

Dialogforum: Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt

Liebe Interessierte,

wir möchten euch herzlich zur nächsten digitalen Veranstaltung unserer Dialogreihe "Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt" am 1. April um 16:30 Uhr einladen. In diesem Dialogforum werden wir der Frage nachgehen, wie die Versorgung von Long-COVID-Betroffenen in Niedersachsen aufgestellt ist und welche Möglichkeiten der Unterstützung wahrgenommen werden. Die Veranstaltung wird durch einen Vortrag von Maike Stolz und Imke Koch von der MH Hannover eröffnet. Beide forschen im Rahmen des VePoKaP-Projekts (Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen) zu den Versorgungsbedarfen und -möglichkeiten von Betroffenen. Für diesen Vortrag wird ein besonderer Fokus auf die Belastungen und Bewältigungsstrategien im Arbeitsleben gelegt. Anschließend möchten wir mit den Teilnehmenden in einen Dialog über die dargestellten Möglichkeiten treten.

Der Link wird nach der erfolgreichen Anmeldung am Tag der Veranstaltung verschickt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Dazu explizit Betroffene, Betriebs- und Personalräte, Personen aus dem BEM/BGM und Personalverantwortliche.

Wie freuen uns auf eure Teilnahme.

Ort:
online
Datum:
Dienstag, 01. April 2025
Beginn:
16:30 Uhr
 

Online-Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Einer Veröffentlichung von Foto- und Bildmaterial, das während der Veranstaltung entsteht, in Publikationen des Veranstalters stimme ich zu.

Aktuelles

Kooperationspartner*innen

  • DGB
  • ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
  • Hochschule Ostfalia
  • TU Braunschweig
  • TU Clausthal
  • HBK Braunschweig

Pinnwand

  • Arbeitswelt-Monitor

    Arbeitswelt-Monitor

  • students at work
  • praktikum-niedersachsen.de

    Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.

  • BAG

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Netzwerk der Kooperationsstellen Nds. Bremen

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen

  • Hans Böckler Stiftung
  • Reden wir über – der Zukunftsdialog

    DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Nachdenkseiten

    Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.

  • Gegenblende

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Hans-Böckler-Stiftung impuls

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales