Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen unserer Zeit. Die meisten wissen nicht, wie viele und welche Kolleg:innen sich in ihrem Betrieb oder in ihrer Einrichtung parallel zur Erwerbstätigkeit um pflegebedürftige Angehörige kümmern. In Deutschland sind 4,6 Millionen Menschen pflegebedürftig, davon werden etwa dreiviertel zu Hause betreut. Familiärer Pflege und der Übernahme von Verantwortung füreinander stehen nur wenige Regelungssysteme gegenüber, die familiäre Pflege und Erwerbsarbeit unterstützen. Grund genug also, um die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auch auf die Agenda des Betriebs- und Personalrates zu setzen. Gemeinsam sollen Impulse für betriebliche Regelungen und Konzepte für eine gute Vereinbarkeit diskutiert und weitergedacht werden.
Informationen zu Programm und Anmeldemodalitäten folgen in Kürze.
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales