Masterarbeit | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ansprechpartner: | Nicole Castagné | ||||
|
Bachelorarbeit | |||||
---|---|---|---|---|---|
Ansprechpartner: | Nicole Castagné | ||||
|
Praxissemester | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bereich: | alle Unternehmensbereiche | ||||
Ansprechpartner: | Nicole Castagné | ||||
|
Fachpraktikum | |||||
---|---|---|---|---|---|
Dauer: | ab 6 Wochen | ||||
Bereich: | alle Unternehmensbereiche | ||||
Ansprechpartner: | Nicole Castagné | ||||
|
Grundpraktikum | |||||
---|---|---|---|---|---|
Dauer: | ab 6 Wochen | ||||
Bereich: | alle Unternehmensbereiche | ||||
Ansprechpartner: | Nicole Castagné | ||||
|
Hella KG Hueck & Co.
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt
Branche: Automobilhersteller
Stellenportal:
Link
Beschreibung:
Kfz-Beleuchtung, Elektronik, komplette Fahrzeugmodule und der Kfz-Teilehandel sind die Kerngeschäftsfelder des Automobilzulieferers Hella KG Hueck & Co. mit Konzernstammsitz in Lippstadt. Der aktuelle Umsatz des Hella-Konzerns liegt bei 2,808 Milliarden Euro (5,5 Milliarden Mark). Gemessen daran belegt Hella zurzeit Platz 64 unter den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit sind 22.990 Menschen in 54 Fertigungsstätten, Produktions-Tochtergesellschaften und Jointventure-Unternehmen beschäftigt. Zu den Kunden zählen alle führenden Automobilhersteller der Welt sowie der Kfz-Teilehandel.
Themengebiet | Grundpraktikum | Fachpraktikum | Praxissemester | Bachelorarbeit | Masterarbeit | Berufspraktikum |
---|---|---|---|---|---|---|
Elektrotechnik | ||||||
Informationstechnik | ||||||
Kunststofftechnik | ||||||
Maschinenbau/Mechatronik | ||||||
Nachrichtentechnik | ||||||
Physikalische Technologien | ||||||
Wirtschaftsingenieurwesen |
26.04.2023
Unterschiedliche Bewegungen, gemeinsame Kämpfe
Sozial-ökologischen Wandel gestalten: Workers for future
28.04.2023 - 30.06.2023
Kompetent in der digitalen Arbeitswelt - die eigene Rolle und Handlungsoptionen im Beruf
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales