Studentische Beschäftigte in ganz Deutschland organisieren sich und wollen einen Tarifvertrag. Soli aktuell sprach mit Marvin Hopp über den aktuellen Stand der Bewegung.
Engagement für die Studierenden: Marvin Hopp studiert Arbeit in Betrieb und Gesellschaft an der Georg-August-Universität Göttingen im Master. Aktuell arbeitet er im von ver.di und GEW finanzierten Forschungsprojekt "Jung, akademisch, prekär? Zur Situation und Lage von studentischen Beschäftigten an Hochschulen in Deutschland". Während seines Studiums in Hamburg hat er die TVStud-Initiative mit aufgebaut und ist dort Mitglied der Tarifkommission von ver.di und GEW.
Hopp hat eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker bei VW absolviert und war dort Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, in der IG Metall-Vertrauenskörperleitung sowie der VW-Tarifkommission. Er engagiert sich weiterhin in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit der IG Metall. Er forscht, schreibt und organisiert (wissenschaftliche) Tagungen und Konferenzen zu Fragen gewerkschaftlicher Erneuerung.
10.11.2023 - 09.02.2024
Gesund bleiben im Beruf - Rahmenbedingungen bei der Arbeit und Handlungsspielräume
17.11.2023 - 26.01.2024
Kompetent in der digitalen Arbeitswelt - die eigene Rolle und Handlungsoptionen im Beruf
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales