Spaziergang ab 18h
Amo – Braunschweig Postkolonial e. V.
Obwohl in diesem Jahr das Thema Kolonialismus durch die Black Lives Matter Bewegung eine weitere Reichweite erfuhr und insbesondere das Kolonialdenkmal in Braunschweig häufiger in der Öffentlichkeit besprochen wurde, ist im Allgemeinen wenig über die Spuren des Kolonialismus in Braunschweig bekannt.
Wir wollen mit diesem Stadtrundgang zeigen, dass die kolonial manifestierten Machtstrukturen bis heute fortwirken. Durch das Nicht-Wissen über diese Orte und deren Funktionen sowie das offensichtliche öffentliche Desinteresse an der Aufklärung darüber kann gesehen werden, dass gesellschaftliche Strukturen immer noch kolonial geprägt sind. Es stellt sich die Frage, wie mit dieser historischen Verantwortung umgegangen werden soll.
Zu guter Wissenschaft gehört mehr als die Einhaltung der Regeln Guter Wissenschaftlicher Praxis. Wie wir arbeiten wollen umfasst die Wahrnehmung der Forschung in der Gesellschaft, eigene Werte, aber auch den Umgang mit Wissenschaftskritiker*innen und unseren eigenen Arbeitsbedingungen. Daher schauen wir aus verschiedenen Blickwinkeln auf Forschung:
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales