Weil es an ausreichendem Wohnraum fehlt, schießen die Mieten förmlich durch die Decke. In Hannover und Delmenhorst haben sie in den letzten vier Jahren um über ein Viertel zugelegt, auch in anderen größeren Städten gab es hohe zweistellige Anstiege. Die Wohnungssuche gerät so zur reinsten Odyssee. Was die Landesregierung tun muss, um Abhilfe zu schaffen, erklärt das #schlaglicht Nummer 46/2019.
28.01.2025
Hochschulhorizonte - Erste Schritte in die Arbeitswelt
Modul 2: Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Arbeitswelt-Monitor
Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.
Mit Veröffentlichungsdatenbank
Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen
DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?
Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.
Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!
Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales