News-Archiv

Studienangebot der Universität Bremen für betriebliche Interessenvertreter:innen

Weiterbildendes Masterstudium Arbeit – Beratung – Organisation. Prozesse partizipativ gestalten (MABO)

  • 30.04.2021

Damit Betriebs- und Personalräte die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt mitgestalten können, benötigen sie entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen.

mehr...

Tag der Arbeit

Livestream: Solidarität ist Zukunft - am 1. Mai 2021 ab 14 Uhr

  • 29.04.2021

Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Neben Aktionen vor Ort wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder einen Livestream zum 1. Mai senden.

mehr...

dgb blickpunkt

Ohne Maske gegen Impfungen und Infektionsschutz

  • 22.04.2021

Corona-Proteste und die extreme Rechte

mehr...

Tag der Arbeit

1. Mai 2021: Solidarität ist Zukunft

  • 20.04.2021

Aufruf zum 1. Mai 2021

mehr...

ACHTUNG NEU!! ACHTUNG NEU!! ACHTUNG NEU!! ACHTUNG NEU!!

"Arbeiten in der Corona-Krise" - Neue Befragungswelle gestartet!

  • 07.04.2021

JEDE STIMME ZÄHLT! Die dritte Befragung des Arbeitswelt-Monitors ist gestartet. Bitte nehmen sie sich 15 Minuten Zeit und machen Sie mit! Eingeladen sind Erwerbstätige aus allen Wirtschaftszweigen und allen Beschäftigungsformen. Der Arbeitswelt-Monitor "Arbeiten in der Corona-Krise" ist ein gemeinsames Projekt der Universität Osnabrück und der Kooperationsstellen Hochschulen und Gewerkschaften in Niedersachsen und Bremen. Den Link zur Befragung finden Sie gleich hier:

mehr...

Aktuelles

Kooperationspartner*innen

  • DGB
  • ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen
  • Hochschule Ostfalia
  • TU Braunschweig
  • TU Clausthal
  • HBK Braunschweig

Pinnwand

  • Arbeitswelt-Monitor

    Arbeitswelt-Monitor

  • students at work
  • praktikum-niedersachsen.de

    Die Kontaktbörse für Studierende und Unternehmen.

  • BAG

    Mit Veröffentlichungsdatenbank

  • Netzwerk der Kooperationsstellen Nds. Bremen

    Wir organisieren den Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt in Niedersachsen

  • Hans Böckler Stiftung
  • Reden wir über – der Zukunftsdialog

    DGB-Zukunftsdialog gestartet: Was bewegt die Menschen in Deutschland?

  • Nachdenkseiten

    Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.

  • Gegenblende

    Mit Beiträgen zum Brexit, Mitbestimmung in Betrieben und zur Werkvertrags-problematik. Reinschauen lohnt sich!

  • Hans-Böckler-Stiftung impuls

    Der Infodienst rund um Arbeit, Wirtschaft und Soziales